Hier kommen die Brettspielnews der Woche. Viel Spaß!
20.11.2024 // LEGO Winterabenteuer – entdecke Cataclaws und andere festliche Sets
die Vorfreude auf die Feiertage kann auch durch LEGO Sets wie den LEGO Harry Potter Adventskalender 2024 geweckt werden, der eine magische Reise nach Hogwarts eröffnet und schließlich in einer festlichen Feier auf dem Schloss gipfelt. Ebenso lädt das LEGO Lebkuchen Set zum Gestalten von festlicher Dekoration ein, und der LEGO Nussknacker bringt klassische Weihnachtsstimmung in jedes Zuhause.
Ein echter Hingucker für die Adventszeit ist das LEGO Weihnachtsbaum Set, das als 2-in-1-Set entweder als großer Weihnachtsbaum oder als zwei kleinere Bäume gebaut werden kann. Es ist die ideale Möglichkeit, den Baum dieses Jahr einmal selbst zu gestalten und dabei kreative Familienzeit zu genießen. Und wenn dann die Bescherung naht, darf der Weihnachtsmann natürlich nicht fehlen: Mit dem LEGO Schlitten des Weihnachtsmanns Set bleibt ein beeindruckendes Modell seines Schlittengefährts – samt vier Rentieren – zurück, das die Magie des Weihnachtsabends einfängt.
Die Feiertage bieten danach noch viele Gelegenheiten zum Spielen und Winterspaß. Auch wenn draußen kein Schnee liegt, lässt sich mit dem LEGO City Wintersportpark die Welt des Ski- und Snowboardsports ins Wohnzimmer holen. Wer nach einem Ort für magische Winterabenteuer sucht, findet diesen im LEGO Disney Elsas Winterpalast mit Anna, Elsa und Olaf, die in ihrem frostigen Palast auf drei Stockwerken winterliche Geschichten zum Leben erwecken. Und das LEGO Friends Ferien im Iglu Set rundet die Winterwelt perfekt ab – hier warten heiße Schokolade, Hundeschlittenfahrten und ein gemütlicher Rückzugsort auf kleine Abenteurer:innen.
Mit diesen kreativen Bauideen und der spielerischen Inspiration von Cataclaws wird die LEGO Weihnachtszeit zu einem zauberhaften Erlebnis voller gemeinsamer Erlebnisse und Erinnerungen.
21.11.2024 // Kinderspiel „Dream Dragon Dream“ als Top 10 Spielzeug prämiert
Das kooperative Kinderspiel „Dream Dragon Dream“ von HUCH! hat die begehrte Auszeichnung „Top 10 Spielzeug 2024″ erhalten. Der Bundesverband Spielwaren prämiert jährlich die innovativsten und kreativsten Spielwaren, die durch ihre Qualität, Spielspaß und pädagogischen Mehrwert überzeugen. „Dream Dragon Dream“ entführt Kinder ab 6 Jahren in eine fantasievolle Welt, in der sie als tierische Abenteurer gemeinsam nach versteckten Schätzen suchen müssen. Geschick, Gedächtnis und Teamgeist sind gefragt, um den Drachen nicht aus seinem Schlaf zu wecken. Die liebevoll gestalteten Illustrationen und die spannenden Spielmechaniken machen das Spiel zu einem Erlebnis für die ganze Familie. „Wir sind begeistert, dass „Dream Dragon Dream“ ein „Top 10 Spielzeug“ ist,“ freut sich Hermann Hutter, Geschäftsführer von HUCH!. „Das Spiel fördert nicht nur kognitive Fähigkeiten wie Konzentration und Merkfähigkeit, sondern auch soziale Kompetenzen wie Kommunikation und Zusammenarbeit.“
Kurzbeschreibung Kinderspiel
„Dream Dragon Dream“: „Dream Dragon Dream“ flüstern die Kinder leise im Singsang, um den Drachen weiter in seinen Träumen ruhen zu lassen. Während dieser schläft, versuchen die Kinder als Abenteurer die Schätze des Drachen zu stibitzen. Doch jede Unachtsamkeit‚ jeder vergessene Schatz lassen den Drachen ein wenig mehr aus seinem Schlaf erwachen! Schläft er nach 3 Runden noch tief und fest war die Schatzjagd erfolgreich und die Kinder gewinnen!
i Kooperatives Kinderspiel mit Memo- und Echtzeit-Element von Jean-Philippe Sahut | ab 6 Jahren für 2 – 5 Personen für ca. 20 Minuten | UVP: 24,99 EUR | im Handel verfügbar.
21.11.2024 // Erster Ausblick auf die AMIGO-Frühjahrsneuheiten
AMIGO erweitert die 6 nimmt!-Familie und hat neben einem neuen Pick a Pen auch noch weitere spannende Spiele im Programm: Für alle die das Frühjahr kaum erwarten können gibt es hier und heute schon einen ersten Ausblick auf die AMIGO-Frühjahrsneuheiten 2025.
- Baron Oxx – Das etwas andere 6 nimmt!: Kartenspiel von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling für 2-10 Personen ab 8 Jahren. Illustrationen: Franz Vohwinkel. Spieldauer ca. 30 Minuten. UVP: 8,99 EUR.
- Fischfutter – Piranhas entkommen oder Fischfutter werden!Kartenspiel von Michael Modler für 2-5 Personen ab 8 Jahren. Illustrationen: Bernhard Speh. Spieldauer ca. 15 Minuten. UVP: 8,99 EUR.
- Pick a Pen: Hacker – Würfeln, Malen, Punkten Würfelspiel von Reiner Knizia für 2-4 Personen ab 8 Jahren. Illustrationen: Marlies Barends, Spieldauer ca. 30 Minuten. UVP: 12,99 EUR.
- Pim Pam Pum – dreht die richtigen Karten um!Kinderspiel von Maldón für 2-5 Personen ab 4 Jahren. Illustrationen: Sonja Müller. Spieldauer ca. 15 Minuten. UVP: 10,99 EUR.
- Schatz des Phönix – Wer sammelt die wertvollsten Schätze?Kartenspiel von Reiner Knizia für 2-6 Personen ab 8 Jahren. Illustrationen: Marco Armbruster. Spieldauer ca. 30 Minuten. UVP: 12,99 EUR.
21.11.2024 // „Build the Thrill“: Die LEGO Gruppe bringt alle Formel 1 Teams nach Hause
Die LEGO Gruppe und die Formel 1 präsentieren ihre neuen LEGO Sets, die 2025 erscheinen. Diese Kollektion umfasst alle F1-Teams mit Sets von LEGO DUPLO, LEGO City, LEGO Speed Champions und LEGO Collectibles – perfekt für F1- und LEGO Fans. Zudem erwarten die Fans spannende „Build the Thrill“-Aktivitäten rund um die F1-Saison 2025, die sie intensiver als je zuvor ins Geschehen einbinden.
Die LEGO Gruppe und die Formel 1 präsentieren heute ihre brandneue Reihe von LEGO Sets für den Formel 1 LAS VEGAS GRAND PRIX 2024. Alle Sets werden Anfang 2025 erhältlich sein – rechtzeitig zum 75-jährigen Jubiläum von Formel 1.
Die Produkteinführung ist der erste Schritt einer neuen, mehrjährigen Partnerschaft zwischen den beiden Marken, die noch mehr LEGO Baumeister:innen mit der Welt der Formel 1 verbinden wird und zwei leidenschaftliche, weltweite Fangemeinden zusammenbringt.
Zum ersten Mal wird jedes der zehn F1-Teams im Produktportfolio vertreten sein, darunter Sets von LEGO Speed Champions, LEGO City, LEGO DUPLO und LEGO Collectibles.
Die detailreichen LEGO Speed Champions Sets bieten ein spannendes Bauerlebnis und bringen die Fans ihren Lieblingsteams näher. Und das ist noch nicht alles: Liebhaber:innen können alle zehn Teams in Miniaturform mit den LEGO Collectible Sets sowie die F1 und F1 ACADEMY Showcars erwerben.
Mit dem neuen LEGO DUPLO Town F1 Team Race Cars & Drivers können junge Rennfahrer:innen und Eltern ihre Leidenschaft für den Rennsport teilen. Das Set enthält alles, was man für ein Grand Prix Wochenende braucht: Startaufstellung, Podium, zwei Autos und zwei Fahrer. Die Baumeister:innen können ihr Modell so gestalten, dass es das Design eines der zehn F1-Teams zeigt. Das Set enthält außerdem zusätzliche Teile, um einzigartige Modifikationen zu bauen und den ultimativen F1®-Rennwagen für spannende Wettkämpfe auf der Rennstrecke zusammenzustellen.
Für Rennsportfans ist die LEGO City F1 Serie mit sechs verschiedenen Sets ein echtes Highlight. Damit lassen sich Szenen eines Rennwochenendes nachbauen – vom Transport und der Reparatur in der Teamgarage bis hin zum Rennstart und den rasanten Boxenstopps.
Julia Goldin, Chief Product & Marketing Officer der LEGO Gruppe, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der Formel 1, einer ikonischen Marke, die unser Engagement für Innovation, Kreativität und die Inspiration künftiger Generationen teilt. Gemeinsam schaffen wir Produkte, die die Neugierde und die Liebe zur Technik und Geschwindigkeit bei Baumeister:innen aller Altersgruppen wecken. Diese Kollektion verbindet auf einzigartige Weise die Spannung der Formel 1 mit den unendlichen Spielmöglichkeiten von LEGO Sets und zeigt zum ersten Mal alle 10 Teams in der Formel 1. Unser Ziel ist es, Familien zusammenzubringen, um zu bauen, zu erforschen und ihre Leidenschaft für den Sport zu teilen, indem wir etwas wirklich Besonderes für jeden anbieten.“
Emily Prazer, Chief Commercial Officer von Formel 1, sagte: „Die Formel 1 und die LEGO Gruppe sind stolz darauf, die erste Produktreihe im Rahmen unserer Partnerschaft vorzustellen. Dieses fantastische Sortiment richtet sich an unsere gesamte Fangemeinde, wobei jedes Set ein entscheidendes Element und die komplizierten Details der Welt der Formel 1 feiert, von den Boxenstopps über die Garagen der Teams bis hin zum Auto selbst. Wir freuen uns mit unseren Fans, dass diese besondere Partnerschaft zum Leben erweckt wird, und ich kann es kaum erwarten, dass die Fans mit dem Bauen beginnen.“
Zusätzlich zu den Produkten wird es 2025 eine Reihe von Inhalten und Erlebnissen geben, sowohl auf digitalen Plattformen als auch an den Rennstrecken in Form von interaktiven Fanzonen während der Grand Prix™-Wochenenden. Das verspricht eine ganze. Saison voller „Build the Thrill“-Aktivitäten für F1- und LEGO Enthusiast:innen. Weitere Informationen folgen.
Alle Produkte der LEGO Group und der Formel 1 Kollektion werden Anfang 2025 erhältlich sein: Die LEGO DUPLO und LEGO City Sets ab dem 1. Januar, LEGO Speed Champions ab dem 1. März 2025, wobei Vorbestellungen in ausgewählten Regionen ab sofort möglich sind, und LEGO Collectibles ab dem 1. Mai. Alle Produkte sind unter www.LEGO.com/F1 und in LEGO Stores weltweit erhältlich.
Produkt Details
LEGO DUPLO:
LEGO DUPLO Town F1 Team Race Cars & Drivers (10445)
- Altersempfehlung: 2+ Jahre
- Unverbindliche Preisempfehlung: 44,99 EUR | CHF 54,90
- Anzahl der Elemente: 70
- Setmaße: 16cm x 38cm x 6cm
LEGO City:
LEGO City F1 Williams Racing & Haas F1 Race Cars (60464)
- Altersempfehlung: 4+ Jahre
- Unverbindliche Preisempfehlung: 19,99 EUR | CHF 24,90
- Anzahl der Elemente: 92
- Setmaße: 3cm x 11cm x 5cm
LEGO City F1 Grid mit VCARB & Sauber Race Cars (60474)
- Altersempfehlung: 6+ Jahre
- Unverbindliche Preisempfehlung: 29,99 EUR | CHF 34,90
- Anzahl der Elemente 313
- Setmaße: 3cm x 14cm x 5cm
LEGO City F1 Driver mit McLaren Race Car (60442)
- Altersempfehlung: 6+ Jahre
- Unverbindliche Altersempfehlung: 12,99 EUR | CHF 16,90
- Anzahl der Elemente: 86
- Setmaße: 3 cm x 14 cm x 5 cm
LEGO City F1 Pit Stop & Pit Crew with Ferrari Car (60443)
- Altersempfehlung: 6+ Jahre
- Unverbindliche Altersempfehlung: 29,99 EUR | CHF 34,90
- Anzahl der Elemente: 322
- Setmaße: 8 cm x 14 cm x 5 cm
LEGO City F1 Garage & Mercedes-AMG & Alpine Cars (60444)
- Altersempfehlung: 7+ Jahre
- Unverbindliche Altersempfehlung: 79,99 EUR | CHF 99,90
- Anzahl der Elemente: 678
- Setmaße: 7 cm x 46 cm x 17 cm
LEGO City F1 Truck with RB20 & AMR24 F1 Cars (60445)
- Altersempfehlung: 8+ Jahre
- Unverbindliche Altersempfehlung: 99,99 EUR | CHF 119,00
- Anzahl der Elemente: 1,086
- Setmaße: 9 cm x 44 cm x 7 cm
LEGO Speed Champions:
LEGO Speed Champions Ferrari SF-24 F1 Rennwagen (77242)
- Altersempfehlung: 10+ Jahre
- Unverbindliche Preisempfehlung: 26,99 EUR | CHF 29,90
- Anzahl der Teile: 275
- Setmaße: 4 cm x 20 cm x 7 cm breit
25.11.2024 // Erweiterung „Ninja Academy – Nachsitzen“ ab Dezember lieferbar
Anfang des Jahres rief SPIEL DAS! auf Social Media seine Fans von „Ninja Academy“ auf, Ideen für eine exklusive Erweiterung einzureichen. Das Ergebnis ist unter dem Namen „Ninja Academy – Nachsitzen“ ab Anfang Dezember 2024 zum UVP von 6,90 Euro direkt beim Verlag und deutschlandweit in Spieleläden erhältlich.
Das Partyspiel „Ninja Academy“ war seit seiner Erstveröffentlichung Ende 2022 durch die große Nachfrage immer wieder ausverkauft. Obwohl die deutsche Version bereits 3 Bonus-Karten gegenüber dem französischen Original mit sich bringt, hat sich seine Fangemeinde nach weiteren Herausforderungen gesehnt. Im Rahmen der Mitmach-Aktion von SPIEL DAS! durften die Fans eigene Ideen für die Erweite-rung „Ninja Academy – Nachsitzen“ einreichen, mit denen die Spieler künftig ihre Ninja-Ausbildung abschließen sollen. Aus 30 Vorschlägen hat der Verlag die acht besten umgesetzt und vom „Ninja Academy“ Illustrator Jean-Baptiste Reynaud (alias Djib) professionell gestalten lassen. „Ich bin begeistert, wie viel Kreativität Spieler und Spielerinnen haben. Das ist ein wahrer Schatz, den wir bei SPIEL DAS! nicht ungenutzt lassen möchten“, so Verlagsinhaber Robert Heller.
Der rheinland-pfälzische Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, deutsche Autoren zu fördern und seine Kunden wie auch seine Social-Media-Community in die Entstehung neuer Titel einzubeziehen. So veranstaltet SPIEL DAS! beispielsweise zweimal im Jahr ein Autoren-Treffen, um insbesondere Jungautoren durch den Austausch miteinander und durch konstruktives Feedback zu unterstützen.
„Ninja Academy – Nachsitzen“ war vorab als kleine Messeauflage unter anderem auf der SPIEL`24 in Essen und auf der Spielemesse`24 in Stuttgart erhältlich und hat sich dort bereits komplett verkauft. Pünktlich zur Black-Week vom 25.-29.11.2024 kann die Erweiterung im SPIEL DAS! Onlineshop vorbestellt werden. Wer im Aktionszeitraum bestellt, unterstützt damit gleichzeitig die Spendenaktion des Verlags zugunsten des „Herzenswunsch Krankenwagens“ der Trierer Malteser.
25.11.2024 // Erneuter Doppelsieg für Deutschland!
Ein Wochenende, drei Weltmeister: Am 23. November 2024 fanden auf der Stuttgarter Spielemesse die Weltmeisterschaften der Kartenspiele Wizard und Saboteur und erstmals auch 6 nimmt! statt. Hierbei bewiesen die deutschen Teilnehmenden ein glückliches Händchen: Nicht nur Stefan Dymek aus Berlin holte den Weltmeistertitel für Saboteur nach Deutschland, mit Martin Hardekopf aus dem Hamburger Umland stand auch bei 6 nimmt! ein Deutscher ganz oben auf dem Siegertreppchen. Der Wizard-Weltmeistertitel ging in diesem Jahr nach Griechenland.
45 Teilnehmende aus über 15 Ländern (darunter Kanada, USA, Hongkong oder Taiwan) reisten in diesem Jahr zu den Weltmeisterschaften von Wizard, Saboteur und 6 nimmt! nach Stuttgart, um sich mit den Besten der Besten aus aller Welt zu messen. Den gesamten Samstag lang spielten die Qualifikant*innen hochkonzentriert um die begehrten Weltmeister-Titel. Nach einem spannenden Turniertag standen am frühen Abend schließlich die neuen Weltmeister fest:Platz 1 bei 6 nimmt!: Martin Hardekopf (amtierender Deutscher Meister)Platz 1 bei Saboteur: Stefan Dymek (amtierender Deutscher Meister)Platz 1 bei Wizard: Spyros Keramas aus Griechenland (Wizard-Weltmeister 2019) Als besondere Ehrengäste waren die Autoren von 6 nimmt! (Wolfgang Kramer) und Saboteur (Frederic Moyersoen) angereist und konnten die Weltmeister „ihrer“ Spiele persönlich küren. Um die frisch gebackenen Weltmeister gebührend zu feiern, fand für alle Teilnehmenden im Anschluss an die Siegerehrung ein großes „Champion’s Dinner“ statt. Im Laufe des Jahres 2024 hatten weltweit Tausende Wizard-, Saboteur-und 6 nimmt!-Fans an nationalen Turnieren teilgenommen, um sich für die Weltmeisterschaften zu qualifizieren. Die deutschen Qualifikant*innen wurden im September auf dem AMIGO Spielefest in Dietzenbach ermittelt. Die Finalisten und Finalistinnen durften sich neben der Qualifikation für die kommende WM noch über einen Gold- oder Silbernugget sowie spielspezifische Sachpreise und eine Trophäe freuen. Für die Weltmeister übernimmt AMIGO sogar die Kosten für Anreise und Unterkunft zur WM 2025 in Spanien.