Es ist wieder Montag und damit kommen hier die neuen Videospielnews. Viel Spaß!
14.10.2024 // Uniliga startet Campus-Tour und bringt Gaming an deutsche Hochschulen
Pünktlich zum Start des Wintersemesters an den deutschen Hochschulen startet die Uniliga, Deutschlands größte Gaming-Liga für Studierende, ihre Campus-Tour. Die Uniliga wird vor Ort mit einem Gaming Bereich, Sitzgelegenheiten und einer „Just Dance“ Area vertreten sein. Alle Studierenden und Gaming-Begeisterten sind eingeladen, die Tour zu besuchen. Im Mittelpunkt steht die Vernetzung der Gaming-Interessierten an der Hochschule sowie der Austausch über Karrierechancen im Gaming und Esports als Instrument des Employer Brandings.
Folgende Stationen wird die Uniliga im Oktober anfahren:
- Leibniz Universität Hannover, 14. Oktober, 10-17 Uhr, vor dem hanoMacke e. V.
- Universität Bielefeld, 16. Oktober, 10-17 Uhr, auf der Wiese vor dem Hauptgebäude
- Humboldt-Universität zu Berlin, 17. Oktober, 10-17 Uhr, vor dem FORUM Adlershof
Vor Ort können sich die Studierenden unter anderem auf verschiede Spiele freuen, die alleine oder in der Gruppe gespielt werden können, wie Rocket League, EA SPORTS FC 24 oder Tricky Towers sowie Just Dance.
Auch lokale Esport-Vereine werden an der Campus-Tour teilnehmen und allen Interessierten Rede und Antwort stehen: University eSports Hannover, die Bielefeld eSports Alliance und University Esports Berlin.
„Mit unserer Campus-Tour möchten wir zum einen mehr Studierende für Esport und Gaming begeistern und vor allem die lokalen Vereine und Teams stärken“, erklärt Fabian Fromm, Gründer und Produktmanager der Uniliga. „Zum anderen möchten wir uns intensiver mit Studierenden vor Ort austauschen und gleichzeitig auch unseren Partnern ermöglichen, mit ihnen in Kontakt zu treten.“ Der Mehrwert für alle Beteiligten sei dabei entscheidend. Die Tour sei ein wichtiger Teil des Grassroots-Ansatzes der Uniliga.
Die Campus-Tour dient als Wissensplattform, auf der Erfahrungen und Fähigkeiten ausgetauscht werden können – beispielsweise zum Thema Gaming sowie zu neuesten Technologien und Trends. Begleitet und unterstützt wird die Uniliga dabei von verschiedenen Partnern. AMD stellt in der Gaming Area leistungsstarke Laptops fürs Gaming bereit. hanuta Riegel und RedBull sorgen für Snacks und Getränke und Ubisoft ist mit einer „Just Dance“-Area vertreten, auf der bis zu vier Spieler:innen gleichzeitig tanzen können.
Esport als Karrieresprungbrett
Die Uniliga organisiert nicht nur Esport-Wettkämpfe und -Meisterschaften, sondern vernetzt auch Unternehmen mit Studierenden. Denn immer mehr Unternehmen erkennen inzwischen, dass Esport und Gaming wertvolle Fähigkeiten vermitteln, die im Berufsalltag deutliche Vorteile mit sich bringen: von Englischkenntnissen, über Technikaffinität bis hin zu kritischem Denken. Als Arbeitgeber ermöglicht die Uniliga jungen Fachkräften den Einstieg in die Eeport-Branche. Mit ihrem Talentprogramm setzt sie darüber hinaus auf die Aktivierung junger Talente in der Community, die so ihren Weg zum professionellen Gamer, Streamer oder Kommentator finden. Arbeitgeber, die sich in der Uniliga engagieren, erhalten Zugang zu digital-affinen Studierenden, die auf dem Arbeitsmarkt stark umkämpft sind.
16.10.2024 // PAYDAY 3 Anniversary Update: Part 2 kommt am 30. Oktober
Bereit machen für den ultimativen Coup. PAYDAY 3 Anniversary Update: Part 2 ist das neueste kostenlose Content-Update für den Koop-Shooter und erscheint am 30. Oktober 2024 für PlayStation 5, Xbox S|X und PC.
Vollgepackt mit Inhalten, neuen Features und von der Community gewünschten Verbesserungen, wird dieses umfangreiche Update dafür sorgen, dass der nächste Raubzug reibungslos abläuft.
Darüber hinaus bringt PAYDAY 3 die Year 1 Edition und den Year 1 Pass auf den Markt – die All-Access-Tickets für alle, die die Kunst des Raubens meistern wollen.
Die definitive Year 1 Edition ist der perfekte Einstieg für Neulinge und bietet das Grundspiel zusammen mit allen kostenpflichtigen und kostenlosen Inhalten, die seit der Veröffentlichung erschienen sind.
Bestehende Spieler erhalten mit dem Year 1 Pass Zugang zu allen aktuellen Inhalten, einschließlich der vier spannenden Erweiterungen – Syntax Error, Boys in Blue, Houston Breakout und Fear & Greed.
Als Bonus für die Fans kehrt später im Jahr ein neuer kostenloser Legacy Heist zurück, der eine beliebte Mission für alle Spieler wieder aufleben lässt. Zusätzlich kommt ein brandneues, kostenpflichtiges Charakterpaket, mit dem Heister und Operator alles bekommen, was sie brauchen, um dem Gesetz einen Schritt voraus zu sein.
Egal, ob du ein Neuling oder ein eingefleischter Krimineller bist, es ist an der Zeit einige der explosivsten Raubüberfälle des Jahres neu zu erleben oder zu entdecken.
Kostenlose Updates:
Das PAYDAY 3 Anniversary Update: Part 2 bietet den Spielern eine Reihe kostenloser Verbesserungen und Features, die das PAYDAY-Erlebnis noch intensiver machen als je zuvor:
- Server-Browser: Der heißbegehrte Server-Browser ist zurück. Spieler können mit oder ohne Filter frei wählen und sich mit der perfekten Crew direkt in die Action stürzen.
- Plattformübergreifender VoIP- und Text-Chat: Kommunikation ist der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Raub. Ob panische Schreie des Teams, präziser Koordination oder eine heldenhafte Rettung – jede Nuance wird übertragen.
- UI-Update: PAYDAY 3 bietet jetzt eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die die neuen Inhalte und Funktionen des letzten Jahres optimal ergänzt.
- Lobby-Kick: Die Lobby kann flexibel verwaltet werden, um die Kontrolle über die Teamzusammenstellung beim Raubüberfall zu behalten.
- Twitch-Drops: Durch das Ansehen von PAYDAY 3-Streams auf Twitch lassen sich kostenlose Kosmetika im Spiel freischalten.
- Neue Masken: Zum Halloween-Event gibt es eine gruselige neue Maske und zusätzlich stehen jede Woche zwei neue Masken zur Auswahl.
18.10.2024 // Arizona Sunshine Remake ist jetzt erhältlich
Willkommen zurück am Ort der Wiederauferstehung – Arizona Sunshine Remake, eine komplette Neuauflage des kultigen Zombie-Apokalypse-VR-Spiels, ist ab sofort für Meta Quest 2 und 3, PS VR2 und PC VR erhältlich.
Ab heute können Besitzer des originalen Arizona Sunshine ein vergünstigtes Upgrade auf Remake erhalten, das auch das Federal Containment Agency Pack enthält. Meta Quest-Besitzer können das Upgrade bis zum 30. November in Anspruch nehmen. Für das Upgrade muss das Originalspiel gekauft und auf der entsprechenden Plattform installiert werden.
Das Remake von Arizona Sunshine verbessert das preisgekrönte Originalspiel, indem es komplett neu entwickelt wurde, mit atemberaubender Next-Gen VR-Grafik, VR-Kämpfen und Waffen. Spieler stellen sich den Untoten allein oder mit bis zu drei anderen Überlebenden in einem postapokalyptischen südwestlichen Amerika, das von Zombies überrannt wird, und erleben ein zombieverseuchtes Arizona wie nie zuvor:
- Wiederbelebte Grafik: Taucht ein in eine atemberaubende neue Grafik, einschließlich hochauflösender Texturen und realistischer Umgebungsdetails.
- Eine Komplettausgabe mit allen DLZ: Arizona Sunshine Remake enthält alle ursprünglichen DLCs und Updates – Dead Man DLC, The Damned DLC, Old Mine Update, Trailer Park Update und Undead Valley Update.
- Koop-Multiplayer: Schließt euch im Koop-Kampagnenmodus oder im Multiplayer-Horde-Modus für bis zu vier Spieler zusammen. Aber Vorsicht, mehr warme Gehirne bedeuten mehr hungrige Untote
- Next-Gen- Kämpfe und Waffen: Erlebt den Nervenkitzel des Gefechts, wenn ihr Waffen, von Schrotflinten bis zu Macheten, physisch ausführt.
- Erlebt die Originalgeschichte noch einmal: Die Kampagne besteht aus mundgerechten VR-Elementen, die eine vollständige Geschichte bilden. Dies ermöglicht entweder für eine kurze Sitzung zu spielen oder für das gesamte Erlebnis zu bleiben.
- Brandneues Verstümmelungs- und Zerstörungssystem: Entdeckt alle Möglichkeiten, einen Fred durch unser verbessertes Verstümmelungs- und Verwundungssystem zu erschlagen.