Nachdem es letzte Woche keine Videospielnews gab, ist diese Rubrik diese Woche mit News am Start. Viel Spaß!

07.10.2024 // Albion Online wird das „Horizons“ Update am 28. Oktober releasen

Albion Online, das Fantasy Sandbox MMORPG vom Entwickler Sandbox Interactive, hat das nächste große Update angekündigt: Horizons.

Horizons launcht am 28. Oktober, es bringt neue Tiefe und Unberechenbarkeit in Albions Open World, herausfordernde PvE-Inhalte, und lang erwartete Quality-of-life Verbesserungen:

  • Erweitere deinen Horizont: Erkunde eine sich immer verändernde Welt und finde darin Dynamische Lager, die dir einmalige Missionen mit einzigartigen Belohnungen bieten, wenn du sie findest. Dringe tiefer in die Outlands vor, finde immer bessere Belohnungen, je tiefer du vorstößt, und springe auch als einzelner Abenteurer mit den experimentellen S.A.F.E. Portalen direkt in die Action.
  • Stelle dich frischen Herausforderungen: Stelle dich härteren Kämpfen mit neu gebalancten Mobs und den neuen Kristallkäfern und Kristallkobras, die aufregende Gruppenkämpfe bieten werden. Überarbeitete Randomisierte Gruppen-Dungeons bieten bessere Belohnungen für Gruppen im PvE. Und nimm Teil an härteren Herausforderungen, die dir nun früher im Spiel begegnen können, direkt in den T5 Blauen Zonen und T6 Gelben Zonen.
  • Verschlanke dein Gameplay: Übernimm die volle Kontrolle über dein Interface mit dem heiß erwarteten HUD Editor. Presets für schnelle Änderungen bei Einstellungen, verbessertes Inventar- und Speicherraum-Management, und neue Sortier-Kategorien machen dein Gameplay flüssiger und individueller als jemals zuvor.
  • Schalte neue Abenteuer frei: Soziale & Gilden und Insel – Kategorien im Journal haben neue Aufgaben und brandneue, dazu passende Belohnungen für dich, du hast viele, aufregende neue Ziele, die auf dich warten.
  • … und noch viel mehr!

08.10.2024 // It is time for the main event! Undisputed steigt am 11. Oktober 2024 in den Ring

Steel City Interactive, in Zusammenarbeit mit PLAION, wird das mit Spannung erwartete Box-Videospiel Undisputed am 11. Oktober 2024 veröffentlichen.

Als erstes großes Boxspiel seit über einem Jahrzehnt definiert Undisputed das Genre mit seinem authentischen Gameplay, dem umfangreichen lizenzierten Aufgebot an Boxerinnen und Boxern und der innovativen Kampfmechanik neu.

Wer die digitale Deluxe WBC Edition erwirbt, kann sogar bereits ab sofort noch vor dem Launch spielen und erhält zudem exklusive Inhalte. 

Nach einer Early-Access-Phase, die im Januar 2023 begann, wurde Undisputed als Reaktion auf das Feedback der Fans kontinuierlich weiterentwickelt. Mit der offiziellen Veröffentlichung erwartet die Spieler ausgefeiltes Gameplay, verfeinerte Animationen und verbesserte Bewegungen für ein unvergleichliches Boxerlebnis.

Das Spiel zeichnet sich durch seine Liebe zum Detail aus und beinhaltet fortschrittliche Bewegungssysteme, über 60 Schlagvariationen und eine dynamische Physik-Engine. Ein ausgeklügeltes Steuerungssystem sorgt für ein strategisches Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung, wobei Timing, Kombinationen und Bewegungen im Ring entscheidend für den Sieg sind.

Undisputed enthält über 70 reale Boxerinnen und Boxer – unvergessene Legenden wie auch Ikonen der Gegenwart – in verschiedenen Gewichtsklassen. Jeder lizenzierte Kämpfer ist mit realistischen Werten und Eigenschaften ausgestattet, die seinem realen Gegenstück entsprechen.

Ob aktuelle Superstars wie Tyson Fury oder Katie Taylor oder Legenden wie Joe Frazier oder Roy Jones Jr. – Undisputed bietet die größte und realistischste Starbesetzung des Jahres im Boxsport.  Das Spiel enthält reale Boxverbände wie WBC, WBO und IBF, ikonische Veranstaltungsorte und Fitnessstudios wie Coldwell’s Gym und die Kingdom Arena sowie Boxausrüstung und -bekleidung von Marken wie Empire, Everlast und Rival.

Das Spiel bietet mehreren Modi, darunter Einzelspieler, lokaler und Online-Multiplayer sowie einen umfassenden Karrieremodus, in dem die Spieler ihre eigenen Kämpfer erstellen können, um der Undisputed-Champion der Welt zu werden.

Bei Undisputed gibt es auch etwas auf die Ohren denn der kraftvolle, lizenzierte Soundtrack, vereint das Beste aus US-Hip-Hop und UK-Rap. Lupe Fiasco, der mit einem Grammy ausgezeichnete amerikanische Rapper und Plattenproduzent, hat den Track P4P aus dem Launch-Trailer speziell für Undisputed geschrieben.

Der Launch-Trailer, der von Box-Analyst Akin ‚AK‘ Reyes gesprochen wird, zeigt, wie Undisputed mit Sorgfalt und Leidenschaft von engagierten Boxfans in enger Zusammenarbeit mit der Welt des Boxens entwickelt wurde, um eine noch nie dagewesene Tiefe und Authentizität zu vermitteln.

Die Standard Edition kann vorbestellt werden, während die digitale Deluxe WBC Edition bereits ab sofort erhältlich ist neben exklusiven Kämpfern und Markenbekleidung auch einen frühen Zugang zur Vollversion bietet.

09.10.2024 // Deutschlands beste Uni-Gamer gekürt: Doppelerfolg für Karlsruher Teams bei den Uniliga-Finals

Deutschland hat die besten Hochschulteams im Gaming gefunden: Bei den Offline-Finals der Uniliga, Deutschlands Gaming-Liga für Studierende, setzten sich erneut die Favoriten des Karlsruher Instituts für Technologie durch.

Am 14. September fand die Sommersaison der Uniliga mit den Finals in den Disziplinen Valorant und League of Legends (LoL) ihren Höhepunkt. Dabei gab es gleich zwei Premieren: Zum ersten Mal fand das Finale in Hamburg statt und das Xperion Hamburg öffnete seine Pforten für Gaming-Fans. 

Teams sorgen für Hochspannung bei den Finals

Der KIT SC HNELLEBRILLE (Karlsruher Institut für Technologie) gewann das packende Valorant-Finale am Vormittag im Wettstreit gegen Tut Tut Mannheim (Universität Mannheim). Das erfahrene Karlsruher Team setzte sich bei allen drei Maps klar durch. Für die Mannheimer war es die erste Finalteilnahme, für KIT SC HNELLEBRILLE bereits die dritte. Der Titel des Most Valuable Players (MVP) ging an den Kapitän des KIT SC: Alexander „Spitzer“ Lederer. Die Auszeichnung unterstreicht sowohl sein Esport-Talent und seine herausragenden strategischen Fähigkeiten als auch sein unermüdliches Engagement für das Team.

Am Nachmittag desselben Tages fand das League of Legends-Finale zwischen UEB HU Pen (Humboldt-Universität zu Berlin) und KIT SC White (Karlsruher Institut für Technologie) statt. Auch hier setzte sich das Karlsruher Team durch. Die Berliner sorgten zwar vor allem in den ersten beiden Games für Dramatik, aber schlussendlich konnten die Karlsruher doch den dritten Finalsieg in Folge erkämpfen. Insgesamt wurde damit der KIT SC White zum neunten Mal Uniliga-Meister. Die UEB HU Pen standen hingegen zum ersten Mal in einem LoL-Finale. Der MVP-Award ging hier zum zweiten Mal in seiner Uniligakarriere an Simon „Redeemed“ Danner.

„Alle Teams haben bei den Finals Bestleistungen gezeigt und den Zuschauern bis zum Schluss hochspannende Matches geliefert“, sagt Fabian Fromm, Gründer und Produktmanager der Uniliga. „Wir gratulieren KIT SC HNELLEBRILLE und KIT SC White zum Sieg!“

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Partner vor Ort

Die Besucher der Finals im Xperion Hamburg konnten sich auf dem weitläufigen Areal rund um die Arena mit den Partnern und Sponsoren der Uniliga austauschen: Die HanseMerkur Versicherungen, der E-Commerce-Experte Shopmacher, die Techniker Krankenkasse, der Weiße Ring, NZXT, AMD und Hanuta Riegel sorgten vor Ort für Entertainment und das leibliche Wohl sowie Unterstützung und Hardware. Verfolgen ließen sich die Spiele sowohl in der Arena vor Ort als auch über Live-Streams auf Twitch.

Den krönenden Abschluss fand der Tag dann mit guter Musik und erfrischenden Getränken bei der Afterparty. Das Bierpong-Turnier, das vom Uniliga-Partner Shopmacher veranstaltet wurde, erfreute dabei mit über 40 Teams großer Beliebtheit.

Fromm zeigt sich sehr zufrieden mit dem Event. „Wir sind absolut begeistert von unserer Premiere im Xperion Hamburg. Die Entscheidung, erstmalig die Finals für Valorant und League of Legends am selben Tag stattfinden zu lassen, war goldrichtig – sowohl für uns als Veranstalter, als auch für das Publikum. Wir freuen uns sehr, dass unsere Gäste und wir eine großartige Zeit hatten – und möchten unseren Partnern danken, ohne die das Event so nicht möglich gewesen wäre.“ 

Im Rahmen der Finals wurde zudem Lukas Schröder vom Aachener Team AIX Schwer, das im Halbfinale ausgeschieden war, von hanuta Riegel für seine herausragende Spielaktion als „Kracher der Saison“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 750 Euro dotiert.

Von Gnislew

Herausgeber von Blogspiele - Die ganze Welt der Spiele. Spiele so ziemlich alles was ich in die Finger bekommen egal ob analog oder digital.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..